Seit seiner Gründung setzt sich der Deutsche Familienverband als Sprecher aller Familien für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt jedes gesellschaftspolitischen Handelns stellt und ihre Leistungen anerkennt.
Der DFV Landesverband Hessen engagiert sich für die Förderung des Dialoges zwischen Familien und Vertretern aus Politik und Wirtschaft, um eine familiensensible Politik und Wirtschaft in Deutschland zu entwickeln.
Wenn Sie Familien als zentrale Elemente unserer Gesellschaft verstehen und wenn Sie ihnen eine starke Stimme in Politik und Wirtschaft verschaffen möchten, dann werden Sie Mitglied im Deutschen Familienverband. Es ist ganz einfach mit unserem Anmeldeformular. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir werden uns mit folgenden Themen beschäftigen:
· Familie in Beruf und Wirtschaft
· Dialog von Familie und Politik
· Bildung, Schule, Kindergarten, Betreuung
· Älterwerden, Familie und Pflege
· Service für Mitglieder
Ihr DFV Landesverband Hessen e.V.
Dr. Stefan Söhngen, Landesvorsitzender
Ulmenstraße 45
60325 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 24 74 12 30
Email: team@familie.jetzt
Ulmenstraße 45
60325 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 24 74 12 30
Email: team@familie.jetzt
Wer finanziell viel leisten kann, wird höher besteuert als jemand, der es nicht kann. Das ist das Grundprinzip eines gerechten Steuersystems. Bei den Abgaben zu den Sozialversicherungen wird dieses Prinzip der Leistungsfähigkeit jedoch ignoriert. Die Folge: Eine kontinuierliche und dramatische Verarmung von Familien…
Mehr erfahren
· kleine Menschen, große Wünsche
· Konflikt Bildung Freizeit?
· Kindergarten und Schule
· groß werden in der zukünftigen Gegenwart
· Service für Mitglieder
· Familie in Beruf und Wirtschaft
· Sandwich-Position zwischen Jung und Alt
· allen Anforderungen gerecht werden
· die Welt dreht sich schnell
· Service für Mitglieder
· Wohnort oder Lebensmittelpunkt?
· Weichen stellen für gute Jahre
· Bewegung statt Stillstand
· Älterwerden, Familie und Pflege
· Service für Mitglieder
Es gibt zehn gute Gründe für eine Mitgliedschaft im Deutschen Familienverband. Der Deutsche Familienverband ist seit 90 Jahren DIE Lobby für Familien. Mit Ihrem Engagement als DFV-Mitglied investieren Sie einen kleinen Beitrag in die Zukunft unserer Gesellschaft.
...können Sie die Welt im Kleinen und Großen familiengerechter machen
...sind Sie ein wichtiger Teil des größten und ältesten Familienverbandes in Deutschland
...können Sie durch Engagement und Mitarbeit gestaltender Teil der Familienpolitik sein und Verbesserungen für Kinder und Eltern erreichen
...können Sie sich mit uns politisch einmischen, damit es Familien in Deutschland besser geht
...engagieren Sie sich für kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Großeltern, Patchworkfamilien und für Familien bestehend aus Mutter, Vater, Kind(ern)
...helfen Sie, Familien in den Mittelpunkt von Gesellschaft und Politik zu rücken
...treffen Sie auf Gleichgesinnte, die sich für ein kinder- und elternfreundliches Deutschland engagieren
...haben Sie eine kompetente Interessenvertretung für Familien gegenüber Politik und Wirtschaft auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene
...helfen Sie, Kinder glücklich und Eltern stark zu machen
... sind Sie immer gut informiert über die für Sie als Familie relevanten Themen.
Wenn Sie Familien als zentrale Elemente unserer Gesellschaft verstehen und wenn Sie ihnen eine starke Stimme in Politik und Wirtschaft verschaffen möchten, dann werden Sie Mitglied im Deutschen Familienverband. Es ist ganz einfach mit unserem Anmeldeformular. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr DFV Landesverband Hessen e.V.
Dr. Stefan Söhngen, Landesvorsitzender
Der Deutsche Familienverband ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Familien, deren Interessen er auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Er ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten zur Mitgliedschaft offen.
Der Deutsche Familienverband (vormals Bund der Kinderreichen) besteht seit 1922. Gegründet als eine erste Bürgerinitiative für und mit Familien, versteht er sich auch heute als ehrenamtlich geführte Selbstvertretung engagierter Familien, die vor Ort die Basis des Verbandes bilden und selbstbewusst für Familieninteressen eintreten. Seit seiner Gründung setzt sich der Deutsche Familienverband als Sprecher aller Familien für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt jedes gesellschaftspolitischen Handelns stellt und ihre Leistungen anerkennt. Sein Engagement gilt dabei traditionell den Handlungsfeldern, die den Alltag von Familien und die Entscheidung für ein Leben mit Kindern am meisten beeinflussen: der wirtschaftlichen Situation, der Wohnsituation, der Absicherung im Alter und der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben. Als Lobby für Familie nimmt er Einfluss auf die familienrelevante Gesetzgebung des Bundes und der Länder.
Diese Website wird zurzeit überarbeitet.
Bald stehet Ihnen unser Internetauftritt wieder vollständig zur Verfügung.
Diese Website wird zurzeit überarbeitet.
Bald steht Ihnen unser Internetauftritt wieder vollständig zur Verfügung.